- Rucksack
- Ruck|sack ['rʊkzak], der; -[e]s, Rucksäcke ['rʊkzɛkə]:
mit Riemen auf dem Rücken getragenes sackartiges Behältnis:den Rucksack packen, umschnallen.
* * *
Rụck|sack 〈m. 1u〉 (urspr. von Wanderern) auf dem Rücken getragener Sack aus Segeltuch o. Ä. für Mundvorrat, Kleidung, Ausrüstung [Alpenmundarten; <Rücken + Sack]* * *
Rụck|sack , der [aus dem Oberd., schweiz. ruggsack, zu mhd. ruck(e) = Rücken]:sackartiger Behälter mit zwei daran befestigten breiteren Riemen, der auf dem Rücken getragen wird:den R. packen, umhängen, umschnallen, ablegen;etw. im R. verstauen.* * *
Rụck|sack, der [aus dem Oberd., schweiz. ruggsack, zu mhd. ruck(e) = Rücken]: sackartiger Behälter mit zwei daran befestigten breiteren Riemen, der auf dem Rücken getragen wird: den R. packen, umhängen, umschnallen, ablegen; etw. im R. verstauen; Eleganter Hartschalenkoffer, Sporttasche oder R. - das ist nicht nur eine Frage des Stils (Woche 10. 7. 98, 35); Die jungen Frauen lassen sich die Haare ultrakurz schneiden, laufen vorzugsweise auf Schuhen mit hohen Plateausohlen und tragen auf dem Rücken einen winzigen R. (Wirtschaftswoche 7. 1. 99, 22); Ü ein R. voll (viele) Sorgen.
Universal-Lexikon. 2012.